



Golling
Modellieren des menschlichen Körpers
Das Kunstinteresse von Hubert Malter wurde bereits während seiner Volksschulzeit geweckt, als er einen Zeichenkurs auf der Burg Golling belegte. Von da an war klar, dass er seine Fähigkeiten gerne weiterentwickeln möchte. Deshalb entschloss er sich, nach der Hauptschule die Fachschule für Bildhauerei an der HTL Hallein zu besuchen, wo er erste Erfahrungen im bildhauerisch-plastischen Arbeiten sammeln konnte. Im Zuge dieser Ausbildung hatte er die Möglichkeit mit unterschiedlichsten Materialien, wie zum Beispiel Holz, Stein, Ton, Gips, Silikon, Kunstharz, Bronze, Wachs und Metall, zu arbeiten. Außerdem konnte er sowohl seine traditionellen, als auch digitalen Zeichen- und Maltechniken verbessern.
Da er sich mehr mit dem Modellieren des menschlichen Körpers befassen wollte, wirkte er im Sommer 2014 an einem Kunstprojekt auf der Pernerinsel in Hallein mit. Dort lernte er einen spanischen Künstler kennen (Eudald de Juana Gorriz), der ihm die Welt des naturalistischen Modellierens näherbrachte. Dieser Künstler, der zu dieser Zeit Lehrer an der Florence Academy of Art war, inspirierte ihn, sich an dieser Akademie zu bewerben, die er folglich besucht hat.
Momentan befasse er sich hauptsächlich mit Ausdruck und Gestik des menschlichen Körpers. Er versucht aber auch, die Natur in ihrer herausfordernden Vielfalt widerzuspiegeln. Seine Skulpturen fertigt er am liebsten aus wasserbasiertem Ton an, da dieser besonders „handschmeichelnd“ und „leise” ist. Besonders beeindruckt ihn, dass etwas aus der Stille und dem Nichts entstehen kann und dadurch Aufmerksamkeit auf sich zieht.